Barrierefreiheitserklärung für hey-company.de
Einleitung
Wir, die hey-company.de, sind bestrebt, unsere Website gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und der EU-Richtlinie 2019/882 (European Accessibility Act, EAA) möglichst barrierefrei zu gestalten. Unser Ziel ist es, allen Nutzer:innen – insbesondere Menschen mit Behinderungen – einen uneingeschränkten Zugang zu unseren Inhalten und Dienstleistungen zu ermöglichen.
Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website https://hey-company.de sowie alle damit verbundenen Unterseiten.
Stand der Barrierefreiheit
Unsere Website erfüllt teilweise die Anforderungen der WCAG 2.1 (Level AA) sowie der EU-Norm EN 301 549. Wir setzen folgende Maßnahmen um:
✔ Klar strukturierte Navigation für bessere Bedienbarkeit
✔ Anpassbare Schriftgrößen und Kontraste (wo technisch möglich)
✔ Bildalternativtexte für wichtige visuelle Elemente
✔ Tastaturbedienbarkeit der Hauptfunktionen
Technische Unterstützung
Zur Überprüfung der Barrierefreiheit nutzen wir:
– Automatisierte Tools (z. B. WAVE, axe Accessibility Checker)
– Manuelle Tests mit Screenreadern (NVDA, VoiceOver)
Bekannte Barrieren
Trotz unserer Bemühungen sind noch nicht alle Inhalte vollständig barrierefrei:
PDF-Dokumente: Einige Downloads sind nicht barrierefrei optimiert.
Dynamische Elemente: Bestimmte interaktive Funktionen (z. B. Filter) sind nicht vollständig tastatursteuerbar. Videomaterial: Eingebettete Videos haben teilweise keine Untertitel oder Audiodeskription.
Geplante Verbesserungen (bis 31.12.2026):
– Nachrüstung von Untertiteln für alle Videos
– Überarbeitung von PDFs in barrierefreie Formate
– Optimierung der Tastaturnavigation
Feedback & Kontakt
Haben Sie Probleme mit der Zugänglichkeit unserer Website? Kontaktieren Sie uns!
Wir bemühen uns, Ihr Anliegen innerhalb von 1-2 Werktagen zu beantworten.
Durchsetzungsverfahren
Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, können Sie sich an die Schlichtungsstelle wenden:
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Herr Jan Horstmeier
Dezernat 52: Kreislaufwirtschaft, Bodenschutz – einschl. anlagenbezogener Umweltschutz –
Tel.: 0211 475-9137
Fax: 0211 475-2988
E-Mail: jan.horstmeier@brd.nrw.de
Diese Erklärung wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.